10. Jänner 2025, 19:30 Uhr, Café am Heumarkt
Agnes Palmisano – Gesang
Aliosha Biz – Geige
Daniel Fuchsberger – Kontragitarre
Andreas Teufel – Schrammelharmonika
31. Jänner 2025, 19:30 Uhr, Café am Heumarkt
El Castlero – Posaune, Tenorhorn, Gesang
Stereo Gaina – Gitarre, Gesang
Herr Stockinger – Tuba, Gesang
Doktor Kastler – Trompete, Flügelhorn, Kornett, Gesang
Shegovic – Schlagzeug, Gesang
7. März 2025, 19:30 Uhr, Café am Heumarkt
Franz Oberthaler – Klarinette, Gesang
Thomas Zahel – Akkordeon, Gesang
4. April 2025, 19:30 Uhr, Café am Heumarkt
Tino Klissenbauer – Akkordeon
Matthias Klissenbauer – Gitarre, Gesang
Jürgen Partaj – Violine
Johannes Landsiedl – Gitarre, Bass, Bassukulele
Einedrahn geht ausse
10. April 2025, 19:30 Uhr, Bockkeller
Katharina Hohenberger – Gesang, Violine
Johannes Münzner – Akkordeon, Gesang
Bernhard Osanna – Kontrabass
Jürgen Groiss – Snare Drum
09. Mai 2025, 19:30 Uhr, Café am Heumarkt
Maria Stippich – Gesang, Kontrabass
Helmut Stippich – Akkordeon, Gesang
Nikolai Tunkowitsch – Violine
Reinhard Uhl – Klarinette
13. Juni 2025, 19:30 Uhr, Café am Heumarkt
Efe Turumtay – Violine, Oud, Gesang,
Nikola Zarić – Akkordeon, Gesang,
Birgit Denk – Gesang
06.12.2024, 19:30 Uhr, Cafe am Heumarkt
Fräulein Blauboad ergründet die Wiener Seele, zwischen Prater und Zentralfriedhof
18.10.2024, 19:30 Uhr, Cafe am Heumarkt
Tanzmusik für Sitzenbleiber*innen
Einedrahn geht ausse
08.11.2024, 19:30 Uhr, Wiener Hofburgkapelle
Ohrenkino zwischen Schwechat und Paris. Eine Kooperation mit der Wiener Hofmusikkapelle.
Tickets online kaufen
13.09.2024, 19:30 Uhr, Cafe am Heumarkt
Forelle a la Franz – Maria und Helmut Stippich widmen sich Franz Schubert
21.06.2024, 19:30 Uhr, Cafe am Heumarkt
Monika Zöchling – freche Lieder im Duett
Andyman – Lieder und musikalische Geschichten
03.06.2024, 19:30 Uhr, Paradeisgartl
Geheime Orte und Plätze Wiens
Eine Kooperation mit dem Wir.Sind.Wien Festival
Paradeisgartl der Firma Lobmeyr, 3., Salesianergasse 9
31.05.2024, 19:30 Uhr, Cafe am Heumarkt
Ein Gedanke, ein Schlager, eine Improvisation, Laut:Los nehmen und spielen was ihnen gerade zufliegt. Groove, Volksmusik, Jazz, Reggae und Schlager. Düütsch codiert, Englisch globalisiert, circa nach der Schrift oder alles auf einmal. Mit Philipp Lingg (Akkordeon, Gitarre, Gesang) und Christoph Mateka (Violine, Gesang)
03.05.2024, 19:30 Uhr, Cafe am Heumarkt
„Tanzt, tanzt, sonst seid ihr verloren!“ Balkan trifft Klezmer, Jazz und Pop.
05.04.2024, 19:30 Uhr, Cafe am Heumarkt
„Schenes, neiches Wean“ heißt das aktuelle Programm der KK-Strings. Musikalisch hochwertig und textlich philosophisch-gewitzt präsentieren die vier Streicher Wienerlieder, die vielleicht gar keine sind. Zu sehr beziehen sie sich möglicherweise auf unsere heutige Gesellschaft und ihre monströsen Ausformungen, zu wenig Kitsch klebt ihnen am Saum und ihre musikalischen Einflüsse stammen aus der ganzen Welt. „Derf des sein, bei uns in Wean? Ois bleibt gleich, oba nix is mehr, wia‘s amoi woa.“ (Pressetext)
01.03.2024, 19:30 Uhr, Cafe am Heumarkt
Neue Lieder im Schrammelquartett
02.02.2024, 19:30 Uhr, Cafe am Heumarkt
Ausdrucksstarke Stimme, berührende Texte untermalt mit Pianosounds. Nelavie ist eine Wiener Singer- Songwriterin…
21.01.2024, 18:30 Uhr, Metrokino
Mit neuer Filmmusik von Sascha Peres (UA)
Live: Wiener Brut & Sascha Peres – Klavier
Metrokino, Johannesgasse 4, 1010 Wien
Karten bestellen: filmarchiv.at
10.11.2023, 19:30 Uhr, Cafe am Heumarkt
Stefan Sterzinger: Geheimgenie, Grandseigneur, Apotheker der Anarchie – so beschreibt die Fachpresse den Singer Songwriter aus Wien. Im Trio erstmals bei Einedrahn zu hören.
Einedrahn geht ausse
06.10.2023, 19:30 Uhr, Wiener Hofburgkapelle
Die schlichten, berührenden Melodien von John Dowland, Komponist und Lautenist des Elisabethanischen Zeitalters, im neuen wienerischen Gewand. Britisch trifft auf Wienerische.
Eine Kooperation mit der Wiener Hofmusikkapelle
>> Tickets online kaufen
15.09.2023, 19:30 Uhr, Cafe am Heumarkt
Mit Ihrem Schrammelsoul sind die foischn Wiener*innen mittlerweile eine etablierte Stimme im Chor des neuen Wienerliedes. Martin Spenglers Lieder tanzen wieder. Sie tanzen mehr denn je! Sie jubilieren und raunzen, schmeicheln und schimpfen. Sie wärmen und verletzen. Und vor allem: Sie überraschen!
Einedrahn geht ausse
02.06.2023, 19:00 Uhr, Heuriger Maly
Peter Havlicek ist ein großer Vernetzer der Wienerliedszene. Er steht für höchstes Niveau, große Spielfreude, Brückenbauer zwischen Wienerlied und Jazz, bringt Künstlerinnen und Künstler aus allen Richtungen zusammen. Zu seinem 60. Geburtstag möchte Einedrahn, Peter Havlicek, einen Portraitabend widmen. Eingeladen sind viele Sängerinnen, Schaupielerinnen und Schaupieler, die mit Havlicek schon einige Programme gestaltet haben.
05.05.2023, 19:30 Uhr, Cafe am Heumarkt
Der Dialekt-Blues-Poet Alex Miksch ist ein Unikat, das für seine emotionale Wucht gerühmt wird. Mit rauer Stimme und famosem Gitarrenspiel vermag er es wie kein anderer österreichischer Liedermacher, Erlebtes und Beobachtetes in Texte zu verwandeln und in Musik einzubetten. Mit an Board die österreichische Sängerin und Musikerin Anna Anderluh, mit ihrer Autoharp und am Kontrabass Philipp Moosbrugger.
14.04.2023, 19:30 Uhr, Cafe am Heumarkt
Spurensuche mit Happy End – Mit Austropop im Herz, mit Latin in den Beinen und mit Chansons unter der Haut, mit einer schwoarzen Seele im Bauch und bunter Satire auf der Zunge starten die vier Herren ihre Entdeckungsreise ins Wiener Innenleben.
03.03.2023, 19.30 Uhr, Cafe am Heumarkt
Das Wiener Musiker-Ehepaar Monika & Peter Uhler und das Kärntner Musiker-Ehepaar Maria & Helmut Stippich, welche auch die Freude des Dudelns in all ihren Facetten darbringen, heben altvertraute Schrammel-Klänge als kammermusikalische Volksmusik aus Wien in die Gegenwart.
Einedrahn geht ausse
15.02.2023 19:30 Uhr, Radio Kulturhaus Wien, Großer Sendesaal
Eine Hommage an Hugo Wiener und Cissy Kraner
Katharina Hohenberger und ihre Wiener Brut als Gast: Katharina Straßer & Boris Fiala
10 Jahre Einedrahn
13.01.2023 19:30 Uhr, Café Am Heumarkt
Achtung, keine Reservierungen mehr möglich!
16.12.2022, 19:30 Uhr, Café am Heumarkt
Das Tanzbein schwingen zur Weihnachtszeit
Johanna Kugler – Geige & Gesang
Hermann Haertel – Geige & Kontrabass & Gesang
Erni Ströbitzer – Kontra & Gesang
Daniel Moser – Saxophon & Flöte & Gesang
11.11.2022, 19:30 Uhr, Café am Heumarkt
Ohrenkino zwischen Schwechat und Paris
Klemens Lendl – Geige & Gesang
David Müller – Gitarre & Gesang
07.10.2022, 19:30 Uhr, Café am Heumarkt
Zu hochdeutsch Waschtag, widmet sich der gnadenlosen Poesie im Wiener Dialekt, verpackt in eine bisher ungehörte Mischform aus Downtempo, Pop, Jazz und Electronic.
Ingrid Lang – Vocals
Sebastian Seidl – Keys / Electronics
Lukas Lauermann – Cello
Karl Stirner – Zither
Johannes Wakolbinger – Drums
Einedrahn geht ausse
22.09.2022 20:00 Uhr, Kulisse Wien
Tini Kainrath – Gesang
Robert Reinagl – Gesang, Moderation
Peter Havlicek – Kontragitarre
Nikolai Tunkowitsch – Violine
Bertl Mayr – Mundharmonika
Peter Rosmanith – Schlagzeug
29.04.2022, 19:30 Uhr, Café am Heumarkt
Trio H2M
Duo Hallste & Münzner
Wiener Brut
01.04.2022, 19:30 Uhr, Café am Heumarkt
Gesang, Rap und Jodeln vom Berner Oberland nach Wien
25.02.2022, 19:30 Uhr, Café am Heumarkt
Vater und Tochter huldigen dem Wienerlied
21.01.2022, 19:30 Uhr, Einedrahn zu Gast im Radio Kulturhaus Wien
„Trio Lepschi (trio=3) + trio albtrieb trio (mit Doppeltriogarantie=6) macht summ, summ, summ, Bienchen summarum 9 (die Neun, s.o.)! Apropos sexuelle Gesundheit: Einer macht ja gleich bei beiden Dreierziegeln mit, er ist quasi der Libero des Rudeldudelns, nämlich der honorige und ausgesprochen löbliche Herr Z. Er war aber, da seien Sie versichert, bis zuletzt gesund und negativ. Ein dreifach Hoch – mal drei macht neun: vollkommen!“
12.11.2021, 19:00 Uhr, Heuriger Maly
„SarahBernhardt singen mehrstimmige Dialekt-Chansons mit Ukulele und Harfe. Die Lieder auf ihrem Debüt-Album „langsam wiads wos“ sind gespickt mit unbeschwerter Melancholie, aber auch mit einer ordentlichen Portion Optimismus.“ (Pressetext)
15.10.2021, 19:30 Uhr, Cafe am Heumarkt
Mit einer Gitarre und zwei Stimmen im wortwitzigen Duo – waschechte Oberösterreicher, die abgrundtief dem Wienerlied verfallen sind.
Einedrahn geht ausse
13.09.2021 19:30 Uhr, Bockkeller, Wiener Volksliedwerk
Karl Hodina war ein Wiener Musiker und Maler. Er liebte den Jazz und war der erste Wienerliedermacher, der den Blues ins Wienerlied brachte. Joschi widmete seinem Freund Karl Hodina eine Komposition, als er Karl fragte ob Ihm ein Titel für diese Komposition einfällt, antwortete er, nenns einfach Seawas Koarl.
Einedrahn geht ausse
04.06.2021 19.00 Uhr, St. Elisabethplatz, 1040, Eintritt frei
„Was wäre Wien ohne den Wiener!“, eine Hommage an Hugo Wiener. Einedrahn zu Gast beim
Einedrahn geht ausse
30.05.2021, 11.00 Uhr, Heuriger Maly
„Akustische wienerische Lieder zwischen kunstig, humorig, seltsam und liebevoll geblödelt – allerdings mit doppeltem Boden. Kleine Themen, große Lieder – nicht der schlechteste Ansatz.“
(Falter über Pfeffer und Konsorten)
Einedrahn geht ausse
29.05.2021, 19.30 Uhr, Heuriger Maly
„Dem Wienerlied verbunden, versuchen wir aus der alten Tradition heraus, eine Verbindung zu den neuen Liedern zu finden. Wir wechseln die Perspektive, tauchen ins moderne Wienerlied ein und bemerken, dass die Themen und Dringlichkeiten sich nicht verändert haben. Gestern wie heute!“
(Hohenberger/Stickler/Havlicek)
Einedrahn geht ausse
16.04.2021, 19:30 Uhr, Wirtshaus Assmayer
„Lieder, die wienerischer nicht sein könnten: tiefschwarz, grantig, Zärtliches und Grausliches oft so dicht nebeneinander, dass einem der Atem stockt.“
(Johann Kneihs, Ö1)
18.09.2020, 19:30 Uhr, Cafe am Heumarkt
Aufgrund des Coronavirus verschieben wir den Auftritt von Alpkan vom 6. April auf den 18. September 2020.
06.03.2020, 19.30 Uhr, Cafe am Heumarkt
24.01.2020, 19.30 Uhr, Cafe am Heumarkt
Rotzig-freche Frauenpower mit Tiefgang!
06.12.2019, 19.30 Uhr, Cafe am Heumarkt
!!! Achtung, für dieses Konzert können keine Reservierungen mehr angenommen werden !!!
08.11.2019, 19.30 Uhr, Cafe am Heumarkt
Zwei packen ihren ganzen Blues und Soul, ihren Jazz und Pop butterweich in wienerische Versionen der Songs von Ella Fitzgerald bis Marvin Gaye. Zum Schmelzen schön.
11.10.2019, 19.30 Uhr, Cafe am Heumarkt
Vier Vollblutmusiker mit Wienerliedern zwischen Balkan und Brasilien. Unhymnische Oden an die Entschleunigung.
Einedrahn geht ausse
20.09.2019, 19.00 Uhr, Strandbar Hermann
Einedrahn geht ausse
22.06.2019, 19.00 Uhr, Arcotel, Wiese am Kaiserwasser
Ein Freiluftkonzert im Rahmen des Wir Sind Wien Festivals.
10.05.2019, 19.30 Uhr, Cafe am Heumarkt
Lustig, brutal, deppert und gemein: die fantastischen Lieder von Kunz, Slupetzky und Zrost, besser bekannt als Trio Lepschi.
05.04.2019, 19.30 Uhr, Cafe am Heumarkt
Wir suchten eben etwas typisch Wienerisches, ein Bild für ein Gefühl, ein Abbild einer Lebenshaltung, ein Refugium für Beständigkeit, aber auch für „Seele-baumeln-lassen“, ein Universum für Fliehende. (Text: Website)
Einedrahn geht ausse: Benefizkonzert zu Gunsten des Neunerhauses
21.03.2019, 19.30 Uhr, Cafe Neunerhaus
Dieses Projekt widmet sich der zu Recht in Vergessenheit geratenen Musik des heute nur mehr wenig bekannten Johann Strauß-Nachfahren Ivica Strauß und erzählt Begebenheiten aus seinem tragisch-bizarren Leben – dargeboten von einigen der führenden Ivica Strauß-Experten unserer Tage, Tommaso Huber (acc) , Sebastian Gürtler (vl) und Georg Breinschmid (kb) (Text: Website)
www.neunerhaus.at
www.georgbreinschmid.com
01.03.2019, 19.30 Uhr, Cafe am Heumarkt
Wolfgang Staribacher & Bernhard Rabitsch – Wiener Lieder von Hodina bis Falco, Wiener Musi von Mozart bis Zawinul, Wiener Schmäh von Rabitsch bis Staribacher.
Einedrahn geht ausse
15.02.2019, 19.30 Uhr, Radio Kulturhaus Wien
Pariser Bistro oder Wiener Kaffeehaus? Escalope oder Schnitzel? Champs-Élysées oder Barnabitengossn? Beides gut, sagen Valerie Sajdik und Katharina Hohenberger und meinen damit: wenn sich das Wienerlied auf ein Tête-à-Tête mit dem französischen Chanson einlässt.
11.01.2019, 19.30 Uhr, Cafe am Heumarkt
Man kann nur staunen, was die vier für Reisen tun – aber drum haben sie ja so viel zu erzählen! Sie drucken uns G’schichteln von Bauern, Arbeitslosen, dem Herbst und gestohlenen Trüffeln. Und von jedem gefressenen Kilometer bringen sie uns ein anderes Lied… weiterlesen
Einedrahn spezial das Fünfte: Abschlußfeier 5 Jahre Einedrahn
07.12.2018, 19.30 Uhr, Cafe am Heumarkt
09.11.2018, 19.30 Uhr, Cafe am Heumarkt
12.10.2018, 19.30 Uhr, Cafe am Heumarkt
Einedrahn spezial, das Vierte – Herbstopener in der Strandbar Herrmann
in Kooperation mit der IG World Music Austria
15.09.2018, 18.00 Uhr, Strandbar Herrmann Pavillion
Einlaß: 17.00 Uhr / Eintritt: € 18,–
Einedrahn spezial, das Dritte
22.06.2018, 19.00 Uhr, Schiff Ahoi auf der Alten Donau
Einedrahn beim Wir Sind Wien Festival
Eintritt frei – keine Reservierung
06.04.2018, 19.30 Uhr, Café Am Heumarkt
04.05.2018, 19.30 Uhr, Café Am Heumarkt
Einedrahn spezial, das Zweite
02.03.2018, 19.30 Uhr, Wiener Konzerthaus
Einedrahn zu Gast im Konzerthaus / Mozartsaal, Zyklus „Wiener Lieder“ >> Karten
02.02.2018, 19.30 Uhr, Café Am Heumarkt
Gschichten und Musik aus dem alten Wien
Einedrahn spezial, das Erste
12.Jänner 2018, 19.00 Uhr, Café Am Heumarkt
NACHGEHOLT: 15.12.2017, 19:30 Uhr
was für ein Weihnachtsgeschenk, Square Waltz können ihr abgesagtes Konzert nachholen. Mit swingender Polka und ungarischer Bossa Nova alles andere als Stille Zeit zum Jahresende!
01.12.2017, 19:30 Uhr
Wiener Advent aufgemischt
06.10.2017, 19:30 Uhr
Das Trio mit seinem jugendlichen Neuzugang Michael Kunz ist – frei nach Otto Wanz – wiedermal ganz Young, Strong and Healthy. Zur Tischreservierung
22.06.2017, 19:00 Uhr
Einedrahn zu Gast bei Wir.Sind.Wien
Drehen Sie bei einem kühlen Sommerspritzer auf dem Sofaboot ihre Runden über die Alte Donau. Dazu gibt’s Wienerlied aus drei bekannten Ecken: Wiener Brut & Gäste, Marie Stickler, Tesak & Blazek.
05.05.2017, 19:30 Uhr
„Gerne hätten wir all diese wundervollen Lieder selbst geschrieben – nur waren wir oft zu langsam, zu betrunken oder zu ungeboren.“
07.04.2017, 19:30 Uhr
Die einen titeln sich selbst Betrüger – die anderen bringen ihren Bademeister mit. Leute, bei dem Doppelkonzert könnt’s eng werden…
03.03.2017, 19:30 Uhr
Diese internationale Musikfamilie mischt Sephardisches und Jiddisches mit den Klängen Osteuropas, Levantes und des Balkan im Schmelztigel Wienerlied.
03.02.2017, 19:30 Uhr
Das neue Jahr eröffnen wir mit einer CD-Präsentation. Über die CD darf ich euch noch nix sagen, trägt sie doch den Titel „isognix“…
02.12.2016, 19:30 Uhr
Wenn Du denkst, es geht nicht mehr, kommt von irgendwo die Heginger…
04.11.2016, 19:30 Uhr
Schöne Alte und gute Neue. Wienerlieder für Feinspitze!
07.10.2016, 19:30 Uhr
Diese drei Zuagrasten beweisen, dass Waldviertler nicht nur tragbar sind, sondern man auch auf sie hören sollt.
16.09.2016, 20:00 Uhr, Szene Wien
Vila Madalena
Wiener Brut
Martin Spengler und die foischn Wiener
23.06.2016, 19:00 Uhr, Gösser Schlößl
Einedrahn in Kooperation mit Wir.Sind.Wien
Gösser Schlößl, 1230, Gesslgasse 4
12.02.2016, 19:30 Uhr
„Billie Jean“, frei nach Astor Piazzolla, und Fatamorgana, frei nach Johann Strauss
04.03.2016, 19.30 Uhr
Es gibt noch viel zu sagen. Und zwar auf Wienerisch!
01.04.2016, 19.30 Uhr
Achtstimmiger Männergesang zwischen Oberösterreich und Wien
29.04.2016, 19.30 Uhr
Wunderschönes Zubiterzeln